
NVV Rafzerfeld
Unser Motto: Freude an der Natur
Erleben Sie mit uns die Natur vor Ihrer Haustüre: Wir bieten ein vielfältiges Jahresprogramm für Jung und Alt.
Ja, ich will Mitglied werden:
Kontakt: nvv-rafzerfeld@outlook.com
Sie können mit uns auch praktisch etwas für die Natur machen...
Wir hegen Biotope, um Tieren und Pflanzen eine Heimat zu bieten,
helfen mit der Förderung von Hochstammobstbäumen dem Gartenrotschwanz,
betreuen gut 1000 Nistkästen,
rücken gegen invasive Neophyten aus,
pflanzen Hecken,
organisieren jeden 1. Sonntag im Monat eine kleine Exkursion,
kontrollieren rund 90 Fledermauskästen,
führen die Kartierung für den Vogelatlas im Rafzerfeld durch.

Dem Rhein entlang für Frühblüher - 2015: Foto F. Hänseler
Alle Sonntagsexkursionen vorläufig abgesagt
Bisher konnten wir sagen: Unabhängig vom Wetter, treffen wir uns immer am ersten Sonntag im Monat um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz des Oberstufenschulhauses in Wil. Wir haben bereits provisorische Ziele ausgewählt; wegen dem Wetter kann es aber kurzfristige Änderungen geben. Es ist keine Anmeldung nötig und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Bringen Sie ein Fernglas mit und freuen Sie sich über vielseitige und intessante Naturerlebnisse.
Nachdem aber der Bundesrat dazu aufgerufen hat, auf alle unnötigen Kontakte zu verzichten, hat der Vorstand entschieden, vorläufig alle Vereinsanlässe abzusagen.
Das heisst, dass auch leider die Sonntagsexkursionen bis auf Widerruf nicht mehr stattfinden können. Auch wir bedauern das sehr und freuen uns auf den Zeitpunkt, wenn wir wieder zur ersten Exkursion einladen können.
5. April 2020 | Rheinufer - Frühblühende Pflanzen - W. Hauenstein |
3. Mai 2020 | Orchideenwanderung mit W. Hauenstein |
7. Juni 2020 | Vögel im Rebgebiet, Rafzerfeld |
5. Juli 2020 | Neue Naturflächen in Tössriedern mit A. Keel |
2. Aug. 2020 | Thurauen |
6. Sept. 2020 | Wutach bei Schleitheim |
4. Okt. 2020 | Pilzwanderung mit A. Hofer / BirdWatch Wannenberg |
1. Nov. 2020 | Pfäffikersee Naturschutzzentrum |
6. Dez. 2020 | Vögel im Rafzerfeld |
3. Jan. 2021 | Spechtexkursion |
7. Febr. 2021 | Bäume und Stäucher im Winter erkennen |
7. März 2021 | Wasservögel am alten Rhein |
VORBEHALT: | Aktuelle und witterungsbedingte Änderungen sind möglich |
www.birdlife-zuerich.ch/sektionen/NVV-Rafzerfeld | |
|
Jahresprogramm 2020 / 2021
Samstag, im Febr. 2021 - Pflegeeinsatz entfällt
Welche Singvögel leben in unserer Gemeinde?
Mit wenigen "Klicks" können Sie herausfinden, welche Singvögel in Ihrer Gemeinde leben, wo diese Standorte sind, wie sich die Situation für die Vögel über die Jahre verändert hat, welche Arten es besonders schwer haben u.s.w.
So finden Sie den Link:
- Oben auf der BirdLife Webseite Zürcher Vogelfinder anklicken
- Spezialgebiet auswählen (ZH Brutvogelatlas / Atlas nach Vogelarten / Atlas nach Gemeinden)