Home
  • Home
  • Zürcher Vogelfinder
    • Zürcher Brutvogelatlas
    • Atlas nach Vogelarten
    • Atlas nach Gemeinden
    • Vögel vor der Webcam
    • Häufige Fragen
  • Kurse & Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Kursleitung trotz Corona
    • Naturschutzzentren
  • Projekte & Service
    • Medien
    • Publikationen
    • Politik & Recht
    • Vogeltod & Glas
    • Ökologische Infrastruktur
    • Vögel im Aufwind
    • Projekte der Sektionen
    • Wiesen-Meisterschaften
    • 100xZüriNatur
    • Informationen
    • Handbuch Vogelexkursionen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Unsere Sektionen
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Naturschutzgebiete
    • Offene Stellen
    • Spenden
    • Legate
    • Sponsoring-Partnerschaften
  • Mitwirkende
    • Vereinsführung trotz Corona
    • Natur erleben trotz Corona
    • Natur-Tagebuch 2020
    • Tipps & Downloads
    • Veranstaltungen eingeben
    • Referenten-Abfrage
    • Websites für Sektionen
    • Bilder / Medienarbeit
    • Regionalgruppen
    • Dokumente
    • Vorstand Verband
  • Home
  • BirdLife für Schulen
  • BirdLife für Medien
  • BirdLife für die Praxis
  • BirdLife für Familien

Naturschutzverein Höri-Hochfelden

  • Home
  • Aktuell
  • News
  • Wir über uns
  • Vorstand/Kontakt
  • Mitglied werden
  • Impressionen
  • Projekte
  • Service
  • Links
Foto: Ravi Vaidyanathan Eisvogel (Alcedo Atthis)
Eisvogel (Alcedo Atthis)
Foto: Ravi Vaidyanathan

Downloads

Interaktiv

 

Die Vögel Europas (448 Arten) - Android App

Die Vögel Europas (448 Arten) - iPhone App

Swiss Bats - Fledermaus-App - Android

Swiss Bats - Fledermaus-App - iPhone

Merkblätter der Stiftung Fledermausschutz

 

Fledermaus-Findlinge - Richtig reagieren Leben retten (PDF, 1.3 Mb)

Heimliche Untermieterinnen - Mit Fledermäusen glücklich unter einem Dach (PDF, 563 Kb)

Merkblätter des SVS/BirdLife

 

Winterfütterung von Vögeln (PDF, 354 Kb)

Vogelfreundlicher Garten (PDF, 251 Kb)

Schnitt von Sträuchern und Hecken (PDF, 253 Kb)

Nistkästen für Höhlenbrüter (PDF, 220 Kb)

Vogelporträts - Vogel des Jahres

 

Buntspecht (2016) 

Haussperling (2015) 

Waldohreule (2014)

Pirol (2013) 

Zaunkönig (2012)

Schwarzspecht (2011)

Mehlschwalbe (2010)

Gartenrotschwanz (2009)

Turmfalke (2008)

Wendehals (2007)

Eisvogel (2006)

Mauersegler (2005)

Rauchwschalbe (2004)

Stieglitz (2003)

Goldammer (2002)

Kuckuck (2001)

NSV-Dokumente

 

Statuten

Jahresprogramm

Jahresbericht 2014 (PDF, 54 Kb)

Jahresbericht 2013 (PDF, 273 Kb)

Jahresbericht 2012 (PDF, 55 Kb)

Jahresbericht 2011 (PDF, 47 Kb)

  • Kontakt: Paul Oertli
    Hinterbirchstrasse 22
    8180 Bülach
  • Telefon: 044 861 05 85
  • E-Mail:
© 2021 BirdLife Zürich
nach oben
Kontakt

BirdLife Zürich
Verband der Naturschutzvereine
in den Gemeinden
Wiedingstrasse 78
8045 Zürich
044 461 65 60
info[at]birdlife-zuerich.ch

Birdlife Zürich
  • Home
  • Zürcher Vogelfinder
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Projekte & Service
  • Wir über uns
  • Mitwirkende
Newsletter

Wollen Sie mehr über die Aktivitäten von BirdLife Zürich erfahren? Tragen Sie sich in unser Newsletter ein!

Bitte warten...
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Site by eyekon.ch/RTP

Impressum

Vogelfinder (Konzept, Datenerarbeitung, Datenverwaltung): Orniplan AG, Zürich in Zusammenarbeit mit BirdLife Zürich und Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich.  

 

Alle Teile dieser Website unterstehen dem schweizerischen Urheberrecht. Sämtliche Bilder und Grafiken (Ausnahme: Pressebilder) auf diesen Seiten unterstehen dem schweizerischen Urheberrecht und dürfen weder heruntergeladen, kopiert noch weiterverwendet werden. Pressebilder dürfen nur im Zusammenhang mit der betreffenden Medienmitteilung und nur unter der korrekten Angabe des Fotografen veröffentlicht werden.  

 

Auf dieser Webseite wird Google Analytics als Statistikwerkzeug eingesetzt. Lesen Sie bitte die entsprechenden
Datenschutzbestimmungen von Google Analytics

Sponsoren