
Naturschutzverein Höri-Hochfelden

Schleiereule (Tyto alba)
Berichte & Presse
Pflegearbeit an den Wiesengräben im Gebiet Willenhof
Der NSV hilft mit beim Heuen im Herbst, aber auch bei den Holzerarbeiten im Winter. Zudem bekämpft er insbesondere mit Wurzelentfernungen die Verbuschung. Dabei wird er von Asylbewerbern aus der Gemeinde Hochfelden unterstützt.




In unmittelbarer Nachbarschaft:
Das Neeracher Ried
Ausgedehnte Riedflächen und die neu angelegten Halbtrockenstandorte bei den Saumbachwiesen laden zum Verweilen ein.



Pflanzung von Hochstamm-Apfelbäumen
Am Bord der Firma Greuter in Hochfelden wurden im Winter 19/20 zehn Hochstamm-Obstbäume gepflanzt, als Ersatz für die altersschwachen, absterbenden Bäume an diesem Standort. Das herumliegende Altholz wurde zu Haufen zusammengetragen.



Exkursionen
Der NSV veranstaltet regelmässig Exkursionen für die ganze Familie ins Neeracher Ried, in den Ostgarten in Höri, zu einem Gespräch mit den Jägern über Wildschweine, zur Fledermaus-Beobachtung.




Tag der Äpfel mit Mosten am Höriberg
Der NSV beteiligt sich mit einer mobilen Mosterei an den Veranstaltungen von Fructus am Höriberg.


