Ausgebucht: Feldornithologiekurs 3 2022/2023 Vertiefungsexkursionen
AUSGEBUCHT: Vertiefungskurs mit 10 meist ganztägigen Exkursionen, ohne Theorieabende.
Der Kurs fängt dort an, wo FOK2 und ELK aufhören. Er richtet sich explizit an Personen, die einen der beiden Kurse bereits abgeschlossen haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist es, die gelernten Arten praxisnah zu repetieren, Wissenslücken zu schliessen und die Bestimmung schwieriger Artengruppen im Feld zu trainieren. Der Kurs besteht aus 10 Exkursionen und beeinhaltet keine Theorieabende.
Zulassungsbedingungen:
- abgeschlossener ELK/FOK2 bei BirdLife Zürich
- keine Personen, die den FOK3 oder FOKplus bereits besucht haben
Programm
Voraussetzung:
- Abgeschlossener ELK/FOK2 bei BirdLife Zürich
Vorrang haben:
- aktuelle Vertiefungskursleiter von BirdLife Zürich
- Vorstandsmitglieder der Sektionen von BirdLife Zürich
Da der Kurs auf enorm grosses Interesse stösst, werden bis auf Weiteres AbsolventInnen vom FOKplus nicht zugelassen.
Datum/Daten
11. September, 17. September, 15. Oktober, 10. Dezember 2022
14. Januar, 25. März, 22. April, 12. Mai, 17. Juni, 8. Juli, 26. August 2023
Kosten
Fr. 1'340.- für Nichtmitglieder
Fr. 990.- für Mitglieder einer Sektion von BirdLife Zürich oder BirdLife Schweizr
Preis für Vorstandmitglieder einer BirdLife Zürich Sektion: 670.-
Rabatt auf diese Preise für:
- Personen in Ausbildung 10%
- KursleiterInnen laufender Vertiefungskurse 15%
Ausrüstung & Material
Der Witterung angepasste Kleidung, Feldstecher
Weiteres
Max. Teilnehmerzahl 30 Personen
Anmeldeschluss
Samstag, 20. August 2022
Leitung
Jonas Landolt, Martin Schuck, Michael Furrer, Ornithologen
Auskunft
BirdLife Zürich,