Exkursion Beringungsstation Rothenturm
Ganz nah dabei bei der Beringung von Zugvögeln
Organisation: Naturschutzverein Wädenswil
Die wissenschaftliche Vogelberingung dient der Erforschung der ziehenden Vögel. Insbesondere in der Grundlagenforschung wie z.B. der Populationsökologie und der Zugforschung hat die klassische Beringung weiterhin grosse Bedeutung. Am Rothenthurm wird schon seit über 50 Jahren beringt und hat so zum Verständnis der Umweltveränderungen der letzten Jahrzehnte beigetragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Vögel aus nächster Nähe zu erleben und dabei viel Wissenswertes über die Vogelberingung zu erfahren.
Programm
Die Hin-/ Rückreise erfolgt gemeinsam mit dem Zug, aber mit individuell gekauften Fahrscheinen.
Datum/Daten
Samstag, 3. September 2022
Treffpunkt: 07.20, Kiosk Bahnhof Wädenswil (oder 09.15 Rothenthurm Distel), 07.34 S13 ab Wädenswil, 08.10 Bus ab Biberbrugg bis Rothenthurm Distel
Dauer: 3 Stunden
Kosten
für Exkursion keine, Fahrkosten individuell
Ausrüstung & Material
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung.
Weiteres
Auskunft am Vorabend unter 077 483 93 43 oder naturwaedi.ch
Anmeldeschluss
Freitag, 02. September 2022
Leitung
Sebastian Opitz / Ursula Bollens
Auskunft
Naturschutzverein Wädenswil