AUSGEBUCHT: Einheimische Pilze kennenlernen
Die spannende Welt der Pilze und ihre Lebensräume kennenlernen
An zwei Theorieabenden lernen Sie vom Pilzkontrolleur Jonas Brännhage einige der wichtigsten Pilzarten kennen, hören Interessantes zu ihrer Biologie und erhalten Tipps zum Pilze sammeln. Ausserdem erfahren Sie, worauf man bei der Pilzbestimmung achten muss und wie man sich im Falle einer Vergiftung verhalten sollte. An Theorieanlässen wird auch mit frischen Pilzen gearbeitet und die Teilnehmenden werden dazu motiviert, selber gefundene Pilze mitzubringen. Auf zwei Exkursionen werden verschiedene Pilze gesammelt und bestimmt. Sie erfahren dabei Spannendes aus dem Leben und zur Verwendung von Pilzen.
Der Kurs richtet sich an interessierte Laien ohne Vorkenntnisse
Programm
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Datum/Daten
Theorie: im Freien Gymnasium Zürich
Theorie: Mittwoch 7. und 14.9.2022
Exkursionen:
Sonntag 11. und Samstag, 17.9.2022 ganztägig
Kosten
Basispreis: 340.-
Mitglied eines Vereins von BirdLife Zürich oder von BirdLife Schweiz: 255.-
Preis für Vorstandmitglieder einer BirdLife Zürich Sektion: 170.-
Rabatt auf diese Preise für:
- Personen in Ausbildung 10%
- KursleiterInnen laufender Vertiefungskurse 15%
Ausrüstung & Material
Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk für die Exkursionen, Pilzmesser & Korb für das Sammelgut falls vorhanden, eventuell eigene Bestimmungsliteratur
Anmeldeschluss
Donnerstag, 01. September 2022
Leitung
Jonas Brännhage, Pilzkontrolleur in Küsnacht und Mitarbeiter bei SwissFungi (nationales Daten- und Informationszentrum der Schweizer Pilzflora)
Auskunft
KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH