Ökologische Aufwertungen im Siedlungsgebiet
Spaziergang vom Werkhof Wädenswil bis an die Seegüetliwiese
Organisation: Naturschutzverein Wädenswil
Die Unterhaltsdienste der Gemeinden spielen bei der Biodiversitätsförderung im Siedlungsgebiet eine entscheidende Rolle. Sie bewirtschaften und pflegen Rabatten, Areale von öffentlichem Gebäuden, stadteigenes Land und Parkanlagen. Dabei stehen sie in einen ständigen Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Ökologie und verschiedener Erwartungen der Bevölkerung.
Auf einem Spaziergang vom Werkhof Wädenswil bis an die Seegüetliwiese stellt die Unterhaltsequippe der Stadt Wädenswil verschiedene ökologische Aufwertungen vor, die sie in den letzten zwei Jahren initiiert und umgesetzt hat.
Datum/Daten
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Werkhof, Rütibüelstrasse 7, Wädenswil
Dauer: 2 Stunden, anschliessend gibt es eine Erfrischung am Kiosk Tankstelle auf der Seegüetliwiese
Kosten
kostenlos, keine Anmeldung nötig
Ausrüstung & Material
dem Wetter angepasste Kleidung
Anmeldeschluss
Freitag, 10. Juni 2022
Leitung
Referenten: Oliver Vogt (Chef Unterhalt Stadt Wädenswil), Angelika Anghern (Gärtnerin), Markus Hohl (Biodiversitätsförderung)
Auskunft