20 Jahre BirdLife-Naturzentrum Neeracherried
Eröffnet im Jahre 1999 konnte das Zentrum 2019 sein 20-jährige Bestehen feiern. Dies geschah am 19. März 2019 unter Teilnahme von viel Prominenz und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Gönnern. Auch Zentrumsleiter Stefan Heller, langjähriges Vorstandsmitglied von BirdLife Zürich, konnte sein 20-jähriges Dienstjubiläum feiern.
Aktivitäten und Projekte des Zentrums werden begutachtet und begleitet von der Projektgruppe Naturzentrum Neeracherried (PGN), in der neben BirdLife Schweiz (Werner Müller) und Ala (Martin Schuck) sowie der Fachstelle Naturschutz (Jean-Marc Obrecht) auch BirdLife Zürich (Walter Leuthold, seit 1999) vertreten ist.
Das Jubiläumsjahr, mit der Sonderausstellung «Singen wie die Vögel», sah eine Rekordzahl von Besuchenden, was unter anderem auf besondere Anstrengungen des Zentrums zurückgeht, Projekte mit den Schulen der Standortgemeinden durchzuführen. Diese stiessen auf ein grosses und hoffentlich langfristig wirksames Echo.
Ebenfalls auf lange Sicht ausgelegt ist ein Renaturierungsprojekt an der Ostgrenze des Reservats, wo in den Saumbachwiesen auf über 1 ha mehrere Flachteiche angelegt werden konnten, die zusätzlichen Lebensraum für spezielle Tier- und Pflanzenarten wie Laubfrosch, Libellen bieten sollen.
Aus persönlichem Interesse habe ich mich seit vielen Jahren mit den Libellen des Rieds befasst. Passend zum Jubiläum konnte dieses Jahr die 50. Art im Neeracherried festgestellt werden.
Walter Leuthold, im Dezember 2019

Im BirdLife-Naturzentrum Neeracherried gibt es immer etwas zu beobachten!
Besuchen Sie das national bedeutende Flachmoor und verfolgen Sie das faszinierende Leben der Vögel aus unmittelbarer Nähe dank speziellen Beobachtungshütten. Eine interaktive Dauerausstellung, zwei Naturpfade, eine Videoschau und wechselnde Sonderausstellungen runden das attraktive Angebot ab. BirdLife Zürich unterstützt im Neeracherried die Arbeit seines Dachverbands BirdLife Schweiz seit der Eröffnung des Zentrums vor zehn Jahren.
Die Saison des Naturschutzzentrums läuft noch bis Ende Oktober. Führungen mit angemeldeten Gruppen sind von April bis Oktober täglich möglich ausser montags.
Öffnungszeiten
Ende März bis Ende Oktober: Mi 14–20 Uhr, Sa 10–18 Uhr, So/Feiertage 8–18 Uhr
November bis Mitte März: jeweils am 2. So des Monats 9–16 Uhr
Kontakt
Tel. 044 858 13 00
neeracherried[at]birdlife.ch