Willkommen
BirdLife Zürich engagiert sich für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt und den Aufbau einer Ökologischen Infrastruktur im Kanton Zürich. Wir machen uns stark für eine konsequente Raumplanung und mehr Qualität im ökologischen Ausgleich in der Landwirtschaft. Wir verstehen uns als Anwalt der Natur und geben Brutvögeln und ihren Lebensräumen im Kanton Zürich eine starke Stimme.
BirdLife Zürich ist der Verband der Natur- und Vogelschutzvereine in den Zürcher Gemeinden. Wir unterstützen unsere Sektionen in der Umsetzung von Projekten und bieten professionell geführte Ausbildungen im Naturbereich an.
Informationen für unsere Vereine
naturkurse.ch
Natur erleben und begreifen
Schmetterlinge, Alpine Flora, Vögel in der Schweiz, Orchideen, Fische und Krebse, Wildkräuter, Segler und Schwalben, Libellen, Exkursionen, Naturschutzkurse, Grundkurse, Vertiefungskurse... Das Kursangebot «naturkurse.ch» von BirdLife Zürich ist beinahe so vielfältig wie die Natur selber.
Exkursionsprogramm 2021
Entdecken Sie, was uns seit 93 Jahren am Herzen liegt, auf einer unserer Exkursionen.
Avimonitoring-Tagung 2021
Referate jetzt online schauen
Die jährliche Avimonitoring-Tagung musste dieses Jahr coronabedingt online stattfinden. Dies erlaubt es uns, die Referate weiteren Interssierten zugänglich zu machen – beispielsweise der Vortrag von Markus Jenny von der Vogelwarte über die Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft. Gute Unterhaltung!
Naturförderung
Hilfe für hegebedürftige Hecken
Die Heckengruppe, die BirdLife Zürich im Lauf der letzten Monate auf die Beine gestellt hat, ist bereit zum Einsatz: Gesucht sind Hecken, die mit einem geübten Blick und zielgerichtetem Einsatz zu wertvoll(er)en Lebensräume verwandelt werden können.